Willkommen am traumhaften Bodensee, einem der malerischsten Orte Europas und einem wahren Paradies für Radfahrer! Mit seinen atemberaubenden Landschaften, idyllischen Dörfern und klaren Wasser bietet der Bodensees eine Vielzahl an wunderschönen Radtouren, die sowohl Naturliebhaber als auch Outdoor-Enthusiasten begeistern. Taucht mit mir ein in die Welt der Top Radtouren am Bodensee und lasst Euch von der Vielfalt und Schönheit dieser Region verzaubern.
Bereit, die Pedale zu treten und unvergessliche Erlebnisse entlang der malerischen Radwege zu sammeln? Dann begleitet mich auf einer Reise durch die besten Radtouren, die der Bodensee und sein Umland zu bieten hat! Die Bodenseeregion im Süden Deutschlands besticht durch ihre malerische Lage und umfasst charmante Städte wie Konstanz, Meersburg, Lindau, Bregenz, Sankt Gallen,Stein am Rhein, Schaffhausen mit seinem berühmten Rheinfall, Allensbach sowie Überlingen. Das Hinterland im Norden, speziell der obere Linzgau, beeindruckt mit sanften Hügellandschaften, idyllischen Dörfern und einer reichen Naturkulisse. Die höchste Erhebung, der Höchsten, bietet nicht nur einen spektakulären Ausblick über die Bodenseeregion, sondern auch über das beeindruckende Alpenpanorama,

Die kleine und die große Runde

was Wanderer und Radfahrer gleichermaßen begeistert. Diese Region kombiniert die Schönheit des Sees mit der Ruhe des ländlichen Hinterlands und lädt Besucher dazu ein, ihre vielfältige Landschaft zu entdecken und bei einem Glas Bodenseewein zu genießen. Um den Bodensee mit dem Rad zu erkunden gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste und bekannteste Möglichkeit wäre die Nutzung des ausgewiesenen und mehrfach ausgezeichneten Bodenseeradweges. Der Bodenseeradweg gilt als einer der beliebtesten Radwege Europas und führt entlang des gesamten Bodensees über ca. 203 oder 264 Kilometer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Radfahrer können die abwechslungsreiche Strecke mit beeindruckenden Seeblicken, malerischen Städtchen und kulturellen Highlights genießen. Der gut ausgebaute Radweg bietet eine ideale Kombination aus Naturerlebnis, Kulturgenuss und sportlicher Betätigung für alle, die die Region am Bodensee auf zwei Rädern erkunden möchten. Die Dauer einer Fahrradtour entlang des gesamten Bodenseeradwegs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem individuellen Tempo, den geplanten Pausen, der Gesamtlänge der Tour und dem persönlichen Fitnesslevel. In der Regel benötigen Radfahrer für die komplette Strecke des Bodenseeradwegs, der etwas über 260 Kilometer lang ist, je nach Erfahrenheit und Kondition etwa 3 bis 7 Tage.
Es ist empfehlenswert, die Tour zu planen und sich ausreichend Zeit zu nehmen, um die Landschaft, Sehenswürdigkeiten und die kulinarischen Angebote entlang des Weges in vollen Zügen genießen zu können. Ich möchte heute ausführlicher auf die zweite Variante/ Möglichkeit, den Bodensee und das obere Linzgau mit dem Rad zu entdecken eingehen und Euch meine 5 Toptouren vorstellen. Es sind fünf Tagestouren, die Ihr von einem Standort aus fahren könnt. Sprich, Ihr bucht Euch ein Hotelzimmer oder eine der unzähligen Ferienwohnungen in Meersburg oder in Daisendorf, der “Sonnenterasse am Bodensee” - ein wenig Werbung für meinen Heimatort ist hier erlaubt! Von hier aus könnt Ihr direkt alle von mir vorgestellten Touren starten.
Die Touren im Detail

Rund um den Überlinger See
Abseits des Bodenseeradweges führt Euch diese Tour rund um den Überlinger See. Von Daisendorf geht es über Deisendorf nach Andelshofen. Oberhalb vom Bodensee geht es zum Haldenhof bei Sipplingen. Über Ludwigshafen- Bodman geht es zurück bis nach Konstanz, wo Ihr kurz vor Staad noch in der Ruppaner Brauerei einkehren könnt. Mit der Fähre rüber nach Meersburg und wieder hoch nach Daisendorf.

Die halbe Oberseerunde
Ganz gemütlich geht es von Daisendorf über Hagnau und Immenstaad und Fischbach zum Hafen in Friedrichshafen. Mit der Fähre geht es nach Romanshorn in die Schweiz. Von dort am neu ausgebauten Radweg bis nach Konstanz. Mit der Fähre geht es wieder rüber nach Meersburg und hoch nach Daisendorf.

Die ganze Oberseerunde
Bis nach Friedrichshafen kennt Ihr ja die Strecke nun schon. Jetzt kommt der interessante Teil des Weges. Fahrt bitte an Lindau nicht einfach vorbei, sondern nehmt Euch die Zeit für einen Inselrundgang. Weiter geht es nach Bregenz, wo Ihr unbedingt die Festspielbühne ansehen solltet. Anschließend schaut Ihr Euch bitte die Rheinmündung in den Bodensee an, bevor es weiter nach Romanshorn geht. Wer sich ganz viel Zeit nehmen möchte, kann einen Abstecher nach St. Gallen machen. Ab Romanshorn ist die Strecke ja wieder von der halben Oberseerunde bekannt.

Auf Napoleons Spuren und Blick in die Sterne
…jetzt fahren wir übern See übern See… Ja, bei dieser tollen Runde seit Ihr viel auf dem Wasser und müsst im Vorfeld viel Planen, um die Fähren zum Übersetzen zu erwischen. Sehenswert auf der Tour ist Allensbach, die Insel Reichenau und auf der Schweizer Seite das Napoleon Museum und Arenenberg, das Liebesnest Napoleons. Ein Besuch des Planetarium in Kreuzlingen wird Eure Tour zusätzlich bereichern, bevor es wider mit der Fähre zurück über Meersburg nach Daisendorf geht.

Der Bodensee von oben
Soll ich ehrlich sein, das ist mein Favorit. Vom Bodensee über das Deggenhausertal zur höchsten Erhebung im oberen Linzgau, dem Höchsten. Weiter nach Illmensee mit Einkehr beim “Hackel Schosch”! Zurück geht es über Betenbrunn hinunter nach Beuren. Eine phantastische Abfahrt mit einer grandiosen Aussicht. Über Salem, Mimmenhausen und Gebhardsweiler geht es zurück nach Daisendorf.
Noch ein paar Worte zum Abschluss:
Erkundet die Schönheit und Vielfalt des Bodensees und der umliegenden Landschaft auf einem der faszinierendsten Radwege Europas, der Euch entlang des malerischen Bodensees durch bezaubernde Landschaften und charmante Städte führt. Genießen Sie die harmonische Kombination aus Natur, Kultur und Freizeitaktivitäten auf dieser unvergesslichen Radtour.
Bei Moni in Meersburg und beim “Fahrrad- und E-Bikecenter Weidemann” in Überlingen finden Ihr erstklassige Fahrradausleihe-Möglichkeiten, um Eure Bodensee-Erkundung optimal zu gestalten. Vertraut auf hochwertige Räder und professionelle Beratung, um Eure Radtour entlang des Bodenseeradwegs zu einem unbeschwerten und unvergesslichen Erlebnis zu machen. Pedaliert los und lasst Euch von der Schönheit dieser einzigartigen Region verzaubern! Wenn Ihr dazu noch ein paar lustige Geschichten hören möchtet und die Stellen für die besten Fotomotive finden wollt, Damm bucht die Tour mit mir.
Kommentar hinzufügen
Kommentare