Radfahren aber sicher und schmerzfrei!


Typische Beschwerden | das könnte die Ursache sein |
---|---|
Nackenschmerzen | meist zurückzuführen auf eine zu sportliche Sitzposition, Sattel zu hoch - Lenker zu tief - Vorbau zu lang |
Schmerzen im Oberarm und der Schulter | die Sitzposition ist zu flach, der Lenker zu breit - hier kann eine aufrechtere Sitzposition und ein schmalerer Lenker Abhilfe schaffen |
Taubheitsgefühl in den Fingern und den Händen | Wenn der Medianus- oder Ulnarnerv gedrückt oder gar eingeklemmt werden muss die Position der Hand zum Lenker verändert werden. Abhilfe kann eine andere Lenkergeometrie und andere ergonomischere Griffe schaffen. |
Schmerzen im unteren Rücken | ein zu hoher Sattel kann zu einer Überstreckung des unteren Rückens führen. Bei einer zu aufrechten Sitzposition muss der untere Rücken die Unebenheiten der Fahrbahn ausgleichen. Der Oberkörper sollte die Unebenheiten abfangen - sprich den Oberkörper leicht nach vorn bringen. |
Taubheitsgefühl im Gesäß und in den Genitalien | bei diesen Beschwerden sollte die Sattelneigung nachjustiert und die Sattelhöhe leicht korrigiert werden. |
Kniebeschwerden | Knieschmerz an der Außenseite - Sattel ist zu hoch Knieschmerz an der Innenseite - Sattel ist zu niedrig Außerdem kann es auch an der Horizontalen Ausrichtung des Sattels liegen - Sattel nach vorn oder nach hinten verschieben |
Schmerzen in der Achillessehne und am Fuß | der Fuß nimmt eine zu gestreckte Haltung beim erreichen des Tiefpunktes ein. Ein besonderes Augenmerk muss beim Einstellen von Klickpedalen gelegt werden, da hier nicht nur in die Pedale getreten wird, sondern hier wird die Pedale auch gezogen. Bei richtiger Einstellung kann hier mehr Leistung bringen und demzufolge weiter und schneller fahren. |

Eine der häufigsten auftretenden Schmerzen sind taube Finger und Handgelenkschmerzen.
-
rechts seht Ihr die richtige Armstellung am Lenker
Wenn ich Euch helfen konnte, dann gebt bitte hier Eure Bewertung ab!👍